ABKLEBEN
Einfach Klebeband/Aufkleber auf die Rohkeramik kleben und malen. Klebebänder und Aufkleber halten nur auf Rohkeramik und müssen nach dem Bemalen abgezogen werden.
Vom Rohling zum Kunstwerk.
Ja, Du kannst malen. Und nein, es geht hier nicht darum, ein Zwiebelmuster aus der freien Hand zu zaubern. Obwohl: Frei bist Du natürlich. Übertrage das Bild, das Du im Kopf hast, auf Dein Keramikteil – wenn Du willst, mit zarter Vorzeichnung. Oder lass’ den Pinsel einfach über die Oberfläche gleiten und freu’ Dich über das ausdrucksvolle Zusammenspiel der Farben. Hab’ keine Angst, dass Du Dich vermalst: Wir unterstützen dich mit Tipps, auch wenn mal ein Strich daneben geht. Und am Ende wird Dein Werk so oder so erstrahlen, denn durch die Glasur und den Brennprozess leuchten und glänzen alle Farben. Du wirst Deine Komposition lieben!
Suche aus dem Sortiment von über 200 Rohlingen deine Stücke zum Bemalen aus.
Bringe deine Ideen auf Keramik. Einfach mit dem Pinsel loslegen oder nutze die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel wie Schwämme, Dotting Tools, Klebebänder, Stempel, Siebdruckschablonen usw. Wir beraten euch gerne und geben Tipps. Über 45 Farben stehen dir zur Auswahl.
Wenn du fertig bist, legen wir los: jede Kermaik wird von uns nach dem Trocknen in transparente Glasur getaucht und für den Brand vorbereitet. Bei über 1000° erhält die Keramik ihren Glanz und kommen die Farben zum Leuchten. Übrigens: je nach Ofengröße dauert ein Brennzyklus 24-40 Stunden
Freuen über das Ergebnis: Nach ca. einer Woche könnt ihr eure fertigen Werke abholen. Gerne könnt ihr Verpackungsmaterial (Geschirrtücher/Tasche) mitbringen. Und den Abholschnippel nicht vergessen, den ihr von uns bekommen habt.
Grundiert & gekratzt, klassisch bemalt oder filigran bedruckt mit geblubbertem Hintergrund: Jedes Stück ist anders schön.
Farbeigenschaften.
Das kleine 1×1 des Malens.
Hinweis
Du findest bei uns ausschließlich Steingut-Rohlinge. Steingut ist im Gegensatz zu Steinzeug oder Porzellan porös und nimmt noch Wasser auf. Dies geschieht auch nach dem Glasieren über die für den Brennvorgang notwendigen glasurfreien Stellflächen. Daher entwickeln sich beim Gebrauch von Steingut im Alltag feine Risse in der Glasur. Dieses ist ein normaler Vorgang und daher kein Anlass für eine Reklamation.
Da alles bei uns Handarbeit ist, kann es auch zu einem unvorhergesehenen Unfall mit deiner Keramik kommen. In einem solchen Fall bitten wir um Entschuldigung und ersetzen Dir den Rohling oder den bezahlten Preis selbstverständlich. Kleinere Schönheitsfehler wie zum Beispiel Mini-Luftblasen, eine raue Oberfläche oder verschwommene Farben in Glasuren sind völlig normal für handgefertigte Arbeiten und können nicht reklamiert werden.
Hier findest Du unsere Gutscheine.